Wenn ich auf Wiesen, im Wald, auf Almen oder Bergen unterwegs bin, gefallen mir auch besonders die Blumen. Oft, besonders beim Abstieg nehme ich mir Zeit, sie genau zu betrachten und zu fotografieren. Die Bestimmung einiger Pflanzen fällt mir nicht leicht, weil es oft viele ähnliche Arten gibt. Falls eine Pflanze falsch benannt sein sollte, bitte ich um Nachsicht und Information unter Kontakt. Manche Bilder sind auch schon im jeweiligen Tourenbericht enthalten. Hier noch einmal, gesammelt.
Edelweißblüte, einzeln
Edelweiß, büschelweise

Gletscher Petersbart, auch Kriechende Nelkenwurz genannt.
Stengelloser Enzian
Frühlingsenzian

Hummelragwurz

Bienenragwurz

Frauenschuh

Frauenschuhe
Alpen-Milchlattich
Clusius-Primeln (Jagabluat)
Kohlröschen (Bluatströpferl)
Veilchen und Stiefmütterchen

Rittersporn und Schmalblättrige Weidenröschen am Rotgüldensee
Akelei
Petergstamm, Gamsbleamal, Aurikel
Felsenbirne
Allermannsharnisch
Hornkraut
Gletscherhahnenfuß
Pyramidengünsel
Waldrebe, Klematis
Kugelblume
Lichtnelke
Alpengrasnelken
Gold-Pippau
Bärtige Glockenblume
Gemswurz

Sonnenröschen
Wollgras
Alpenrose

Alpenaster
viele Alpenastern
Alpenleinkraut
Berghauswurz, Einzelblüte
.jpg)
Berghauswurz
Einknolle
Kopfiges Greiskraut
Rote Katzenpfote
Knollenknöterich
Krainer Greiskraut
Kugelige Teufelskralle

Ährige Teufelskralle

Gelber Enzian

Gelber Enzian, Detail
Tüpfelenzian
Ungarischer-, Pannonischer Enzian
Deutscher-, Fransenenzian

Schachblume
Zottiges Habichtskraut

Alpen-Greiskraut

Fuchssches-Greiskraut

Ferkelkraut
Gänseblümchenwiese

Tauben-Skabiose

Hornklee
Karthäuser Nelke
Tauernenzian, Steirischer Enzian
Moorenzian
Küchenschelle
Frühlings-Adonisröschen
Sonnenblume
Zyklame, Alpenveilchen
Wiesensalbei
Maiglöckchen
Schneerose (helleborus nigra)
Wiesenflockenblume
Bergflockenblume

Kornblumen

Akeleiblättrige Wiesenraute
Krokus
Rispige Graslilie
Silberdistel / Silberdischtle

Mondviole/Silberblatt

Wolliger Schneeball

Bärlauchblüte

Bärlauchwald

Blüte der Gemeinen Pimpernuss.

Zwergschwertlilie (iris pumila)

Sumpfsschwertlilie

Gelbe Schwertlilie, getigert

Sibirische Schwertlilie

Blaue Schwertlilie

Österreichische Schwarzwurzel

Dolden-Milchstern

Purpurlila Schwarzwurzel (scorzonera purpurea)

Österreichischer Ehrenpreis

Traurige Nachtviole

Violette Königskerze

Federnelke

Helmknabenkraut

Beinwellblüten

Türkenbund

Narzissen

Großer Bocksbart

Wiesenbocksbart

Löwenzahn

Frühlingsmieren

Alpenwucherblumen

Alpenkratzdistel
... wird fortgesetzt.
zurück zur Startseite